Du legst Dir ein Profil an, damit andere mit Dir in Kontakt treten können. Du brauchst dafür nur Deinen Namen angeben, die Akademie an der Du teilgenommen hast und den Ort, in dem Du wohnst.
Du kannst aber auch mehr über Dich erzählen – welche Hobbies Du hast und über was Du Dich vielleicht gern mit anderen austauschen möchtest. Und es ist Dir überlassen, ob Du auch Deine Kontaktdaten mit den anderen teilen möchtest, etwa Dein Facebookprofil, Deine WhatsApp-Nummer, …
Du nutzt die Pinnwand, um mit anderen in Kontakt zu treten. Du kannst Dir Rat von anderen holen oder sie über etwas informieren, das Du wichtig findest.
Du kannst mit anderen eine Gruppe gründen, in der Ihr zum Beispiel etwas organisiert. Stell Dir vor, Du stellst mit anderen einen VorbilderTag auf die Beine: Ihr ladet einen spannenden Gast ein und fragt ihn aus oder Ihr organisiert ein Treffen mit Leuten aus Eurer Gegend und macht einen Workshop-Tag (wie an den Nachmittagen bei der Akademie). Hierbei unterstützen wir Euch übrigens mit unserer Toolbox.
Du kannst von Euren Erlebnissen bei der Akademie oder den Seminaren berichten und wir stellen Deinen Text, Audiobeitrag, Film oder Deine Fotos online. Je mehr hier zusammenkommt, umso bunter wird unsere Seite. Also trau Dich!
Du kannst Dir einen Mentor suchen, also jemanden, der Dich eine Zeit lang begleitet und mit dem Du Dich regelmäßig austauschst. Einige unserer Teamer haben sich bereit erklärt, als Mentoren zu wirken. Wie genau das funktioniert, erfährst Du in den Unterlagen in der Toolbox. Und wenn Du Dich dafür bereit fühlst, kannst Du auch selber Mentor für einen jüngeren V-Netzer werden. Keine Angst – wir unterstützen Euch dabei!
Unsere Netiquette
Das V-Netz funktioniert wie die Akademien. Wir gehen respektvoll miteinander um! Keine blöden Kommentare, kein Mobbing, kein dissen: Wer diese Regeln bricht, ist kein Vorbild und hat hier nichts zu suchen! Bei der Akademie hast Du gelernt, dass man gut zusammenleben kann, wenn man sich gegenseitig respektiert. Und das geht online wie offline. Sollte Dir etwas auffallen, das dieser Regel widerspricht, gib uns bitte Bescheid. Natürlich kannst Du uns auch gern Anregungen geben, wenn Dir etwas nicht gefällt oder Du etwas verändern würdest. Dann maile uns am besten an vorbildernetz@bildung-und-begabung.de.
Unsere Datenschutzbestimmungen
Mit Deiner Anmeldung im V-Netz stimmst Du folgenden Regelungen zu:
Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland. Personenbezogene Daten werden auf dieser Internetseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten (z.B. deine Mobiltelefonnummer) verkauft oder aus anderen Gründen ohne Deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Ebenso gilt: Du darfst die Daten anderer nicht ohne deren Zustimmung weitergeben! Wir nutzen Deine Daten nur innerhalb des V-Netzes und für die dazugehörigen Veranstaltungen. Für die Organisation der Veranstaltungen dürfen wir Deine Daten in unserer Datenbank speichern.
Für die Beiträge (Berichte, Filme, Fotos, Videos, Audiodateien), die Du uns für die Darstellung unserer Projekte zur Verfügung stellst, gehen die Nutzungsrechte an uns über. Das heißt wir dürfen sie kostenfrei verarbeiten, auf unserer Website verbreiten und zur Werbung für unsere Akademien etc. nutzen. Wichtig ist: bitte stelle sicher, dass Du für Deine Beiträge auch selber die Rechte besitzt.
Die nachfolgende Erklärung gibt einen Überblick darüber, wie wir den Schutz der erhobenen Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben wird.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH erhebt und speichert automatisch in ihren Server-Log-Files Informationen, die von Browsern an den Server übermittelt werden. Dies sind: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referier-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden getrennt von anderen Daten, welche die Nutzer im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies Die Webseite V-Netz verwendet Cookies. Diese werden für statistische Zwecke und die allgemeinen Nutzung des V-Netzes verwendet.
Informationen, die Sie zur Verfügung stellen
Zum Zweck der Organisation von Veranstaltungen im Rahmen des V-Netzes erhebt, verarbeitet und nutzt die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten sofern dies erforderlich ist.
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten (z.B. Vor- und Nachname, Anschrift) sowie Nutzungsdaten, die erforderlich sind, um das V-Netz nutzen zu können (z.B. das Passwort zum Anmelden). Diese Daten werden verschlüsselt an die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH übermittelt und elektronisch vorgehalten. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH im Einzelfall Auskunft über diese Daten geben, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Informationen, die Du zur Verfügung stellst Zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung in Bezug auf die Akademieprogramme erhebt, verarbeitet und nutzt die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten, sofern dies erforderlich ist.
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten (z.B. Vor- und Nachname, Anschrift) sowie Nutzungsdaten, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme der Online-Bewerbung zu ermöglichen (z.B. den Link zum Bewerbungsformular). Diese Daten werden verschlüsselt an die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH übermittelt und elektronisch vorgehalten. Du hast das Recht, dieser Verwendung Deiner Daten zu widersprechen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH im Einzelfall Auskunft über diese Daten geben, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Keinesfalls werden die Daten verkauft oder ohne Einwilligung der Betroffenen an sonstige Dritte weitergegeben.
Auskunftsrecht Jeder Nutzer unseres Internetangebots hat das Recht auf Auskunft über die bezüglich seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH gibt Personen, deren Daten sie gespeichert hat, gerne Auskunft über ihre gespeicherten Daten.
Weitere Informationen Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Daten ein. Sollten noch Fragen offen sein, die diese Datenschutzerklärung nicht beantworten kann oder vertiefte Informationen zu einzelnen Punkten gewünscht sein, ist die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: info@bildung-und-begabung.de.
April 1, 2019
Jetzt bewerben: Jugendliche für TalentAkademien 2019 gesucht
Jugendlichen aus ganz Deutschland bietet sich in den Sommerferien eine einzigartige Chance. Bei den TalentAkademien von Bildung & Begabung können Schüler aller Schulformen gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Die Bewerbungsphase für die Akademien in Rangsdorf und Miltenberg hat nun begonnen.
An den TalentAkademien teilnehmen können Acht- und Neuntklässler aller Schulformen aus ganz Deutschland. In einem Projekt ihrer Wahl setzen sich die Jugendlichen zwei Wochen lang intensiv mit einem Thema auseinander. Dabei entstehen Theaterstücke, eigene Rap-Songs oder auch selbst gebaute Modellflugzeuge. Neben der intensiven Projektarbeit stehen die Gemeinschaft und ein buntes Freizeitangebot im Mittelpunkt. Ob Sport, Musik oder Exkursionen – die Jugendlichen probieren verschiedene Aktivitäten aus und werden in ihren Fähigkeiten gestärkt. In von den Schülern selbst angebotenen Workshops gibt es zudem Raum, eigene Talente einzubringen – von Fremdsprachen über Malen bis hin zu Tischtennis.
Wer neugierig ist, hat gute Chancen dabei zu sein. Bei der Auswahl der Bewerber achten die Talententdecker von Bildung & Begabung vor allem auf Motivation und Engagement – und weniger auf die Schulnoten. Interessierte Schüler haben die Wahl zwischen zwei Standorten: Die TalentAkademie Rangsdorf findet vom 14. bis 27. Juli in Rangsdorf bei Berlin statt, die TalentAkademie Miltenberg vom 04. bis 17. August in Miltenberg (Unterfranken). Die Teilnahme ist für beide TalentAkademien kostenfrei. Die Jugendlichen müssen sich lediglich um ihre An- und Abreise kümmern. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai.
Mehr Infos, ausführliche Projektbeschreibungen und alles Wichtige zur Bewerbung gibt es auf unserer Website. Bei Fragen meldet euch gerne unter talentakademie@bildung-und-begabung.de oder unter der Tel.nr.: 02 28 9 59 15-72.
Mit Deiner Anmeldung im V-Netz stimmst Du folgenden Regelungen zu:
Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland. Personenbezogene Daten werden auf dieser Internetseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten (z.B. deine Mobiltelefonnummer) verkauft oder aus anderen Gründen ohne Deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Ebenso gilt: Du darfst die Daten anderer nicht ohne deren Zustimmung weitergeben! Wir nutzen Deine Daten nur innerhalb des V-Netzes und für die dazugehörigen Veranstaltungen. Für die Organisation der Veranstaltungen dürfen wir Deine Daten in unserer Datenbank speichern.
Für die Beiträge (Berichte, Filme, Fotos, Videos, Audiodateien), die Du uns für die Darstellung unserer Projekte zur Verfügung stellst, gehen die Nutzungsrechte an uns über. Das heißt wir dürfen sie kostenfrei verarbeiten, auf unserer Website verbreiten und zur Werbung für unsere Akademien etc. nutzen. Wichtig ist: bitte stelle sicher, dass Du für Deine Beiträge auch selber die Rechte besitzt.
Die nachfolgende Erklärung gibt einen Überblick darüber, wie wir den Schutz der erhobenen Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben wird.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH erhebt und speichert automatisch in ihren Server-Log-Files Informationen, die von Browsern an den Server übermittelt werden. Dies sind: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referier-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden getrennt von anderen Daten, welche die Nutzer im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies Die Webseite V-Netz verwendet Cookies. Diese werden für statistische Zwecke und die allgemeinen Nutzung des V-Netzes verwendet.
Informationen, die Sie zur Verfügung stellen
Zum Zweck der Organisation von Veranstaltungen im Rahmen des V-Netzes erhebt, verarbeitet und nutzt die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten sofern dies erforderlich ist.
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten (z.B. Vor- und Nachname, Anschrift) sowie Nutzungsdaten, die erforderlich sind, um das V-Netz nutzen zu können (z.B. das Passwort zum Anmelden). Diese Daten werden verschlüsselt an die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH übermittelt und elektronisch vorgehalten. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH im Einzelfall Auskunft über diese Daten geben, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Informationen, die Du zur Verfügung stellst Zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung in Bezug auf die Akademieprogramme erhebt, verarbeitet und nutzt die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten, sofern dies erforderlich ist.
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten (z.B. Vor- und Nachname, Anschrift) sowie Nutzungsdaten, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme der Online-Bewerbung zu ermöglichen (z.B. den Link zum Bewerbungsformular). Diese Daten werden verschlüsselt an die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH übermittelt und elektronisch vorgehalten. Du hast das Recht, dieser Verwendung Deiner Daten zu widersprechen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH im Einzelfall Auskunft über diese Daten geben, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Keinesfalls werden die Daten verkauft oder ohne Einwilligung der Betroffenen an sonstige Dritte weitergegeben.
Auskunftsrecht Jeder Nutzer unseres Internetangebots hat das Recht auf Auskunft über die bezüglich seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH gibt Personen, deren Daten sie gespeichert hat, gerne Auskunft über ihre gespeicherten Daten.
Weitere Informationen Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Daten ein. Sollten noch Fragen offen sein, die diese Datenschutzerklärung nicht beantworten kann oder vertiefte Informationen zu einzelnen Punkten gewünscht sein, ist die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: info@bildung-und-begabung.de.
Angaben nach §5 TMG
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung auf der Internetpräsenz der Bildung & Begabung gemeinnützigen GmbH.
Haftungsausschluss
Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Dies gilt auch für alle Verbindungen (»Links«), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. Die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.